Informationen zur Anzeige:
Product Owner CRM (m/w/d)
Nordbayern
Aktualität: 22.01.2023
Anzeigeninhalt:
22.01.2023, über Mentis International Human Resources GmbH
Nordbayern
Product Owner CRM (m/w/d)
Product Owner für die Customer Relationship Management Landschaft und deren End-to-End-Prozesse inklusive Infrastruktur, Architektur, Daten und Tools
Leitung des agilen Prozesses der Einführung und Optimierung der CRM-Landschaft
Kontinuierliche Optimierung des CRM-Systems und Integration von Marketing und Vertriebs-Prozessen
Betreuung des Außendienstes und des Vertriebsinnendienstes zu allen Fragen rund um das CRM-System
Definition einer CRM-Roadmap in Anlehnung an die Unternehmensstrategie
Definition von Betriebskonzepten und Key User Strukturen
Identifizierung der relevanten Use Cases und Priorisierung entsprechend des Beitrages zu den Unternehmenszielen
Management und Weiterentwicklungen von CRM-Tools in agilen, Cross Funktionalen Teams
Monitoring und Controlling von CRM-Projekten
Betreuung der CRM-Anwender:innen im Bereich Marketing und Vertrieb in Kooperation mit dem IT-Bereich
Vorbereitung und Durchführung von Anwenderschulungen und CRM-Workshops
Organisation und Durchführung des Anforderungsmanagements
Erfolgreicher Bachelor- bzw. Master-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre, Marketing, IT oder einer ähnlichen Ausbildung
Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im CRM-Bereich und gutes Verständnis der Kunden und deren Bedarfe z. B. in der digitalen Customer Journey
Erfahrung mit agilem Projektmanagement und Methoden wie SCRUM und entsprechenden Tools (JIRA, Azure DevOps, etc.); Know-how in der Erstellung, Verwaltung und Priorisierung von Product Backlogs
Kenntnisse in Salesforce, Veeva oder MS Dynamics von Vorteil
Idealerweise Zertifizierung als Professional Scrum Product Owner (PSPO I) oder Professional Scrum Master (PSM I)
Branchenerfahrung im Pharma-Bereich wünschenswert;
Idealerweise erste fachliche Führungserfahrung
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ausgeprägte Kundenorientierung
Kreativität, Konzeptionsstärke und Innovationsbereitschaft
Analytisches Denkvermögen und strukturierter, ergebnisorientierter, eigenverantwortlicher Arbeitsansatz
Gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeiten sowie souveränes Auftreten und Sicherheit in der zielgruppengerechten Präsentation von Ergebnissen
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte transparent darzustellen
Ausgeprägte Teamfähigkeit
Berufsfeld
Bundesland
Standorte