Koordinator Textredaktion und Begutachtungsplanung (w/m/d)
Jülich bei Köln
Aktualität: 24.11.2023
24.11.2023, Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich bei Köln
Koordinator Textredaktion und Begutachtungsplanung (w/m/d)
Der Geschäftsbereich Unternehmensentwicklung (UE) bildet eine zentrale Schnittstelle zwischen den Instituten, dem Vorstand und der Administration des Forschungszentrums. Forschungsplanung, die Betreuung internationaler Kooperationen und die wissenschaftliche Nachwuchsförderung sind essenzielle Dienstleistungen für die Forschung. Zu den weiteren Aufgaben gehören das Ressourcenmanagement, die Strategieentwicklung, das Innovationsmanagement sowie die Betreuung der EU-Angelegenheiten des Forschungszentrums. Die Vielfältigkeit der Forschungsgebiete auf unserem Campus erfordert ein breites Spektrum von Managementleistungen, um Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu unterstützen. Das Forschungsmanagement unterstützt den Vorstand und die Institute in fachlich-inhaltlicher Hinsicht bei allen Fragen zur strategischen Ausrichtung der wissenschaftlichen Bereiche. Ihre verantwortungsvolle Aufgabe beinhaltet die reibungslose Vorbereitung und Durchführung der wissenschaftlichen Begutachtung der Programmorientierten Förderung (POF), des zentralen Förderinstruments der Helmholtz-Gemeinschaft.
Sie übernehmen die redaktionelle Überarbeitung und grafische Weiterentwicklung der eingereichten Statusberichte der Institute in englischer Sprache
Sie sind verantwortlich für die professionelle Konzeption, Planung und Durchführung der Veranstaltungen rund um die wissenschaftlichen Begutachtungen sowie für die umsichtige Koordination interner und externer Dienstleister bei der Veranstaltungsvorbereitung und -durchführung und arbeiten effizient im Team mit den Sachbearbeitungen der Unternehmensentwicklung zusammen
Sie beobachten fortlaufend die Vorbereitung der Veranstaltungen im Rahmen der Begutachtung und bewerten diese gemäß definierten Indikatoren
Sie unterstützen bei der Erstellung von Skripten, Protokollen und Präsentationen
Sie entlasten die Institutsleitungen sowie die Leitung des Forschungsmanagements von Routineaufgaben im Rahmen der Begutachtung und entwickeln Handlungsempfehlungen, um diese bestmöglich durch die Begutachtung zu begleiten
Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit stellen Sie bei interner sowie externer Korrespondenz und Kommunikation unter Beweis (schriftlich und mündlich); Briefe, E-Mails und Notizen verfassen Sie vorwiegend in englischer Sprache
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich Marketing, Kommunikation oder Veranstaltungsmanagement bzw. einer vergleichbaren Studienrichtung; eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung als Betriebswirt (w/m/d) für Marketingkommunikation qualifiziert Sie ebenso für die Aufgabe
Das Aufbereiten und Texten von Inhalten für verschiedene Berichtsformate gehören zu Ihrem Handwerkszeug
Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Programmen sowie Grundkenntnisse in der Bild- und Videobearbeitung setzen wir voraus
Sie arbeiten selbstständig und schätzen zugleich kooperative Zusammenarbeit im Team und im Unternehmen; gegenüber internen Partnern auf allen Ebenen treten Sie sicher auf
Sie verfügen über hohe Schreibkompetenz in unterschiedlichen Textarten, auch unter Zeitdruck
Konzeptionelles Denken, Kreativität, Umsetzungsstärke und kommunikatives Geschick zählen Sie ebenso zu Ihren Eigenschaften wie Teamgeist, Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und die Bereitschaft, über den Tellerrand hinauszublicken
Ein gutes Verständnis bzw. Kenntnisse in den Abläufen in öffentlichen (Forschungs-)Einrichtungen oder im Hochschul- bzw. Universitätsumfeld sind ebenso wünschenswert wie gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift auf dem Level B2 nach GER
Auch wenn Sie sich nicht zu 100% in dieser Stellenausschreibung wiederfinden, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Wir möchten, dass Sie als Person zu uns passen, nicht nur Ihr Profil.