25 km

Media- und Werbeplanung

Die Mediaplanung hat eine zentrale Rolle in der strategischen Entwicklung von werbetreibenden Unternehmen. Ihre Aufgabe ist es, die Produkte, sprich Werbeflächen externer Partner zu überblicken und hinsichtlich Nutzung und Reichweite für die eigenen Werbemittel zu bewerten.

mehr...

Expertise in effektiver Zielgruppenansprache hilft den Entscheidern des Marketingmanagements, Kampagnen und Aktionen punktgenau aufzusetzen.
Als Channel Planner erarbeiten Sie hinsichtlich der angestrebten Werbeziele strategische und operative Empfehlungen für Werbemöglichkeiten. Da Sie einerseits aktuelle Entwicklungen der Werbeträger und Werbeumfelder im Blick haben und andererseits vergangene Kampagnen evaluieren, sind Sie ferner in der Lage, eigene Konzepte zu entwickeln und adäquate Multichannel-Lösungen anzubieten.

Möchten Sie innerhalb der Kommunikations- und Werbebranche auf Seiten einer Media- oder Fullservice-Agentur arbeiten, werden Sie sich dazu regelmäßig mit neuen Kunden und deren Produkten oder Dienstleistungen auseinandersetzen. Diese tiefgehend zu verstehen ist in diesem Beruf essentiell, um festgelegte Werbeetats effizient zu erschöpfen. In Zusammenarbeit mit der Marketingabteilung des jeweiligen Unternehmens ermitteln Sie die für die Kampagne oder Werbeaktion geeigneten Kanäle. In der Regel ist dafür eine breite Palette der Massenmedien zu begutachten; es ist der Mix aus lean forward- und lean backward-Medien, die die Werbeplatzierung erfolgreich an die gewünschten Zielgruppen vermittelt.

Weitaus detailreicher und zusehends auch in Echtzeit lassen sich zusätzlich dazu Online-Kanäle bespielen, wenn es um Search Engine Advertising (SEA) geht - in Verbindung mit ausgewählten Suchbegriffen, die verwandt zum Umfeld des Unternehmens stehen. Im Folgenden wird die Betreuung der Online-Schaltungen im Tagesgeschäft in größeren Agenturen dann häufig von der Position des Ad Managers übernommen. Hinzukommen kann der Einkauf oder die aktive Generierung von Traffic. In diesem Job können Sie mit Seeding Spezialisten oder Social Media Managern aktiv die ausgewählten Kanäle nutzen und fördern. Durch diese Beratung in der Mediaplanung binden Sie Werbekunden und –Etats auch langfristig an sich und Ihre Agentur.

Möchten Sie im Bereich Mediaplanung auf Seiten werbetreibender Unternehmen arbeiten, so übernehmen Sie auch einen wichtigen Teil der Marktanalyse. Sie werden die Aufwendungen anderer Wettbewerber beobachten, deren Zielgruppenausrichtung und die Positionierung ähnlicher Produkte. Insofern das Marketing-Team des Unternehmens groß genug ist, entwickeln Sie in Ihrer Position selbst ein strategisches Modell zum Werbezeiten/ -flächenkauf; häufig werden diese Aufgaben aber an Mediaagenturen delegiert.

In jedem Fall werden Sie in Budgetverantwortung eine Performance Analyse aktueller und vergangener Werbemaßnahmen durchführen und dabei Indikatoren wie Abverkaufszahlen im Kampagnenzeitraum, Markenbekanntheit und Return on Invest (ROI) im Auge behalten. In Kenntnis um die Bereiche Produktmanagement und Vertrieb werden Sie dabei zum Spezialist für die unternehmenseigenen Produkte und können darauf fokussiert frühzeitig Trends in Markt und Branche erkennen und so effizient den Werbeetat umsetzen. In dieser Rolle arbeiten Sie in Verantwortung für die Absatzförderung häufig auch mit der Geschäftsführung beziehungsweise dem Business Development zusammen.

Für eine Bewerbung in dieser Funktion sollten Sie eine werbefachliche oder kaufmännische Ausbildung absolviert haben, etwa als Werbekaufmann/ frau oder nach vergleichbarem erfolgreich abgeschlossenem Studium. Die Übernahme von Budgetverantwortung bringt es mit sich, dass häufig mehrjährige Berufserfahrung von den Bewerbern gefordert ist – in jedem Fall sollten Sie Erfahrungen im Kundenkontakt und Übung im Präsentieren haben. Kaufmännische Praktiken sollten Ihnen vertraut sein, da insbesondere im Bereich Medieneinkauf ein großes Verständnis von Verkaufs- und Abrechnungsprozessen erforderlich ist. Besonders von Vorteil sind für Sie spezialisierte Kenntnisse etwa im Suchmaschinenmarketing oder im Werbeflächen/ -zeitenverkauf der Zeitungen und Zeitschriften, Radio- oder TV-Sender.

Sie haben ein Gespür für neue Produkte und Kampagnen und kennen sich in der Medienlandschaft bestens aus? Dann bewerben Sie sich in der Mediaplanung für eine der ausgeschriebenen Positionen unseres Stellenmarktes! Viel Erfolg!

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

(Senior) Programmatic Expert (mensch)
Düsseldorf
Aktualität: 16.05.2023

Anzeigeninhalt:

16.05.2023, Omnicom Media Group Germany GmbH
Düsseldorf
(Senior) Programmatic Expert (mensch)
Du berätst einen Top-Kunden im Bereich Programmatic und verantwortest programmatische Kampagnen vom Briefing bis zu den Learnings. Du entwickelst und betreust programmatische Display-, Mobile- und Video Kampagnen orientiert an den Kommunikationszielsetzungen. Ganzheitliches Arbeiten bestimmt deinen Arbeitsalltag: Sowohl Angebotserstellung, Kampagnendesign, Optimierung als auch das Reporting des Kampagnenerfolges und das Ableiten von Handlungsempfehlungen gehören zum breiten Spektrum deiner Aufgaben. Kommunikation & Kooperation ist alles: Du bist ständig mit Kollegen, Kunden, Planungsteams und Technologieanbietern im Austausch. Ebenso führst du kundenspezifische Gespräche mit Vermarktern und Mediapartnern. Du denkst gerne analytisch und erkennst die Zusammenhänge zwischen SEA, Social Media, Display Advertising, Content Marketing und weiteren Media Kanälen. DCO ist kein Fremdwort für dich - du weißt wie man DCO-Tools in programmatischen Kampagnen einsetzt. Optimal kennst du Tools bzw. ein Teck-Stack um regional-granulare Kampagnen zu managen.
Bestenfalls verfügst du über 3 oder mehr Jahre Berufserfahrung in der digitalen Mediabranche. Hierbei hast du einen umfangreichen Blick auf den digitalen Markt und im Bereich Programmatic Advertising macht dir keiner etwas vor, Du denkst gerne analytisch und erkennst die Zusammenhänge zwischen SEA, Social Media, Display Advertising, Content Marketing und weiteren Media Kanälen. Du bist pragmatisch und wissbegierig; dein Ziel besteht nicht darin, dich auf einem Status Quo auszuruhen, sondern du willst gerne neue Ansätze und Technologien umsetzen. DCO ist kein Fremdwort für dich - du weißt wie man DCO-Tools in programmatischen Kampagnen einsetzt. Optimal kennst du Tools bzw. ein Teck-Stack um regional-granulare Kampagnen zu managen. Du kennst alle gängigen DSPs - und bist insbesondere fit in TTD, AdForm und Active Agent. Du bist teamorientiert, arbeitest gewissenhaft und hast Spaß am Umgang mit Zahlen.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte